Patrizia Santomauro (M.A.)
Patrizia Santomauro (M.A.)
Beundweg 18, 70329 Stuttgart

Telefon  0711 / 67 49 274

Email  kontaktspamgeschützt@spamgeschütztimpulsgeber-seminare.de

Was erwartet mich bei einem systemischen Coaching?

Systemisches Coaching

Coaching ist eine Form individueller Prozessberatung im beruflichen Umfeld mit Blick auf die Ebene der Organisation,
der Rolle, der Funktion, der Person und der individuellen Persönlichkeit.
Ziel ist es, die individuellen Vorhaben sowie die persönlichen Kompetenzen des Klienten und die Anforderungen der Organisation an ihn als Funktionsträger zu reflektieren und zu einer Integration zu führen.

Die Ziele des Coaching werden ausschließlich vom Klienten bestimmt, der in der Regel den Coach frei wählt
und auch finanziert. Häufig werden aufgrund von Spannungssituationen innerhalb des beruflichen Umfeldes
solche qualifizierten Beratungsleistungen gesucht; aber auch persönliche Konfliktsituationen, die die Leistungsfähigkeit einschränken, oder Veränderungswünschen auf Seiten des Klienten können Anlass für ein Coaching sein.
Systemisches Coaching verfolgt das Ziel, die Selbstorganisationsfähigkeit des Klienten wieder herzustellen,
und knüpft dabei in direkter Weise an sein Handlungspotential an.

Zu einem guten Coaching gehört es, mit dem Klienten die zu erwartenden Auswirkungen von
gewünschten Veränderungen zu prüfen und ihre Bedeutung für das berufliche und familiäre Umfeld
des Klienten zu reflektieren, um so über einen längeren Zeitabschnitt einen erfolgreichen
Veränderungsprozess zu gestalten. Die erlebte Zufriedenheit des Klienten mit dem Erreichten ist in der
Regel ein klares Signal für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Coach und markiert
das Ende des Coaching-Prozesses.

 

(Carmen Beilfuß / DGSF)